08. Februar 2021
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: den Valentinstag. Aber egal wie ihr dazu steht, etwas Gutes könnt ihr euch ja so oder so gönnen.
Inhalt:
Die Valentinstags-Menübox kommt als 4-Gang (ohne Suppe) oder 5-Gang-Menü mit der Option auf Fleisch und Fisch sowie “Add-Ons” für Suppe und Hauptgang daher. Im Großen und Ganzen könnt ihr euch auf folgende Sachen freuen:
Brot & Butter
Vorspeise: Bunte Bete, Alb-Linsen und 2 mal Orange (Add-On Ziegenkäsemousse)
Suppe: Getrüffelte Selleriecreme, Schnittlauchöl, Buttercroutons (Add-On Crusta Nova Garnelen)
Pasta-Zwischengang: Orecchiette, Tomatensugo und alter Parmesan
Hauptgang: Gegrillter Kräuterseitling, Bohnensalat, Kimchi-Butter-Sauce (Add-On Fleisch oder Fisch)
Dessert: Kreation mit Konditorei Anton & Ella bestehend aus Honig, Milch und Schokolade
Kaffee-Snack / Pralinen: Pralinen von der Konditorei Anton & Ella mit Kardamom, Zartbitter & weiß und Fleur de Sel-Füllung
Preis:
4 Gänge plus Brot & Kaffee-Snack (ohne Suppe) 49,50 Euro pro Person
5 Gänge inkl. Suppe plus Brot & Kaffee-Snack 56 Euro pro Person
(+ zzgl. Add-Ons)
So könnt ihr die Box bestellen und Abholen: In den Online Shop von Das Kulinariat gehen, Box zusammen stellen, bestellen und am 12. oder 13. Februar jeweils von 17-19 Uhr in der Schwanthalerstr. 143 abholen kommen. Eine Lieferung ist nicht möglich. Jedes Menü ist für eine Person konzipiert, legt also ein Menü pro Person in den Warenkorb. Bestellbar bis 11. Februar oder solange der Vorrat reicht.
Inhalt:
Das Restaurant im Luitpoldpark hat euch für diesen besonderen Tag ein 3-Gänge Menü kreiert. Zur Auswahl steht vegetarisch oder mit Fleisch und klingt so:
Vorspeise: Schwarzwurzelcremesuppe mit Pancetta | Kresse | Croutons | Petersilienöl
Vegetarisch Vorspeise: Schwarzwurzelcremesuppe ohne Pancetta
Hauptspeise: Boeuf Bourgignon mit getrüffelter Kartoffelmousseline | Bourgignongarnitur
Vegetarische Hauptspeise: Spinatknödel
Dessert: Hausgemachtes Schokosoufflße mit Beerenragout | Minze
Preis: 36,90 Euro pro Person (+ 10 Euro Liefergebühr)
So könnt ihr das Menü bestellen und Abholen: Auf der Homepage vom Bamberger Haus könnt ihr das Menü bestellen und am 13. Februar von 12-15 Uhr entweder abholen oder liefern lassen. Bestellungen werden bis 12. Februar angenommen.
Inhalt:
Wer es besonders und luxuriös mag, für den/die kommen die Kochboxen vom Restaurant Schwarzreiter wie gerufen. Der Inhalt klingt auf jeden Fall vielversprechend:
„I mog mi“ Kochbox
Aperitif: Narciso Cocktail
Vorspeise: Schwarzreiter „Flatbread“
Sashimi vom Saibling, Wasabi, Rote Beete, 30 Gramm N25 Oscietra Kaviar
Hauptspeise: Tatar vom Bayerischen Ochs
Petersilie, Gebeiztes Eigelb und Senfcreme
Käse: „Vacherin Mont d`Or“
Französischer Weichkäse in der 500g Holzbox zum Backen
Schwarzer Trüffel, Castelfranco Radicchio und Brotleib von Julius Brantner
„I mog di“ Kochbox
Aperitif: Sweet Juliet ² Cocktail
Kalte Vorspeise: Jakobsmuschel Ceviche
Topinambur, Rauchmandeln und Portulak
Warme Vorspeise: Bavarian „Ramen“
Spitzkohl, Ingwer mit Schüttelbrot
Hauptspeise: Milchkalbsfilet im Kräutermantel
Trüffeljus, Kartoffelbaumkuchen und Selleriecarpaccio
Dessert: Weiße Schokolade
Litschi, Rosa Pfeffer und Himbeere
Veggie Kochbox
Aperitif: Narciso Cocktail
Laphroaig | Campari | Antica Formula | Maraschino | Angostura | 7up
Kalte Vorspeise: Seidentofu Ceviche
Topinambur | Rauchmandel | Portulak
Warme Vorspeise: Bavarian „Ramen“
Spitzkohl | Ingwer | Schüttelbrot
Hauptspeise: Mini Knollensellerie „BBQ Style“
Trüffeljus | Kartoffelbaumkuchen | Apfel-Sellerie Salat
Dessert: Weiße Schokolade
Litschi | Rosa Pfeffer | Himbeere
Preis: Die "I mog mi" Kochbox kostet 199 Euro für eine Person und 319 Euro für zwei Personen.
Die "I mog di" Kochbox kostet 110 Euro pro Person. Die Veggie Kochbox bekommt ihr für 90€ pro Person. Lieferpreis erfolgt nach Absprache.
So könnt ihr die Boxen bestellen und Abholen: Online könnt ihr euch die Menüs nochmal ansehen. Bestellen könnt ihr dann via E-Mail oder telefonisch unter 089 21252125. Die Auslieferung erfolgt bis spätestens 18 Uhr am 13. oder 14. Februar. Alternativ können die bestellten Gerichte auch in der Maximilianstraße 17 abgeholt werden. Wenn ihr innerhalb eines Radius von 5 Kilometern wohnt ist die Lieferung ab einer Bestellung für mindestens 2 Personen kostenfrei – ansonsten nach Absprache. Bestellungen werden bis 12. Februar 16 Uhr angenommen.
Inhalt:
Das vegetarische Michelin-Stern-Restaurant lässt euch auch am Valentinstag nicht vor leeren Tellern sitzen. Mit der 3-Gänge-Menübox inklusive Käseteller könnt ihr fast nichts verkehrt machen:
Vorspeise: Tondo di Chioggia, Champignon und Gelbe Habanero
Hauptspeise: Poveraden, Maroni und Perigord Trüffel
Dessert: Herzkirsche, Tonkabohne und Bittermandel
Inklusive: 5g Perigord-Trüffel pro Person
Käseteller: Rohmilchkäse Auswahl mit viererlei Kondiments und kleinen Linda Kartoffeln
Dazu gibt es Brot von Julius Brantner und hausgemachte TIAN Rohmilchbutter mit Buchenrauch und Kräutern.
Preis: 159 Euro (+ 20 Euro Liefergebühr)
So könnt ihr die Box bestellen und abholen oder liefern lassen: Den Inhalt seht ihr auf der Homepage vom TIAN Restaurant. Bestellungen werden via E-Mail entgegen genommen und können am 14. Februar im TIAN Restaurant von 16.00 – 18.00 Uhr abgeholt werden. Geliefert wird ungefähr im selben Zeitraum innerhalb des Mittleren Rings. Einen konkreten Bestellschluss gibt es nicht, es gilt: Solange der Vorrat reicht!
Inhalt:
Der Katzentempel hat sich für euer Valentinstagsdinner Leckereien in 3 Gängen überlegt. Die Katzen müsst ihr euch einfach dazu denken. Auf euch wartet:
Vorspeise: Bunter Wintersalat mit getrockneten Tomaten, Spitzpaprika, Apfel und gerösteten Walnüssen, dazu Kräuterdressing und selbstgebackenes Dinkelbrot
Hauptgericht: Pilzrahmgeschnetzeltes mit Butterreis*
Dessert: Tiramisutorte mit Himbeersoße
Drink: Maracuja-Limetten-Ingwer-Mocktail
Extra: Weintrauben, Blüten
Preis: 49 Euro (+ 3 Euro Gebühr bei Lieferung)
So könnt ihr die Box bestellen und Abholen oder liefern lassen: Einfach im Online Shop vom Katzentempel das Valentinstagsdinner bestellen und am 14. Februar von 12-14 Uhr entweder im Katzentempel abholen oder euch bequem von 12-14 Uhr nach Hause liefern lassen. Der Bestellschluss ist am Vortag (13. Februar) um 12 Uhr oder sobald das Kontingent erschöpft ist.
Bei so vielen guten Dinner-Optionen, darf man eine Sache nicht aus den Augen verlieren: na klar, die Nachspeise! Hier legen wir euch den leckeren Valentinstagskuchen des Münchner Startups Kuchentratsch ans Herz, der eigens von Oma Monika für euch gebacken wird. Es handelt sich hierbei um den Topseller Mini-Karottenkuchen mit 16 cm Durchmesser, knackiger Schokoglasur und bunten Streuseln.
On top könnt ihr eine handgeschriebene Grußkarte mit euren individuellen Herzenszeilen hinzufügen. Zuletzt wird der Kuchen noch hübsch verpackt, sodass schon das Auspacken viel Freude bereitet. Mehr Liebe per Post geht nicht! Bei Bestellung eines Kuchens bei Kuchentratsch, tut ihr im Übrigen auch Gutes. Denn Kuchentratsch ist ein soziales Startup, bei dem Senior*innen leckeren Omakuchen mit Liebe backen. In der Backstube in einem Münchner Hinterhof können die Omas und Opas Kontakte knüpfen und sich etwas zur Rente dazuverdienen. Sehr gute Sache also. Wenn ihr einen lieben Menschen mit einem Mini-Karotten-Kuchen zum Valentinstag überraschen wollt, könnt ihr noch bis einschließlich Mittwoch, 10.2. bestellen
Um mal beim Thema Nachtisch zu bleiben: Das Café Erika in Sendling biete euch eine süße Valentinsbox an. Diese beinhaltet zwei Holunder-Cupcakes mit Himbeer-Frosting in Herzform und Apfel-Zitronen-Kuchen-Buchstaben mit Zartbitter-Ganache. Der Kostenpunkt beträgt 16,90 Euro. Vorbestellen könnt ihr die Box bis zum 12.Februar 2021 einfach bequem per E-Mail oder telefonisch unter 089/45237138. Abholen könnt ihr die Box dann am 13. oder 14.Februar direkt im Café Erika!
Weiterlesen: Startseite / Magazin / Essen & Trinken, Tipps für daheim, Valentinstag, Lockdown-Ideen
nach obenDiese Artikel könnten dich auch interessieren
Essen & Trinken / Bar / Giesing
Eines der romantischsten Cafés in München befindet sich am Nockherberg. Denn hoch oben am Berg kann man im Café Crönlein an kleinen Tischen tagsüber Kaffee trinken oder abends – bei Kerzenschein – sich mit Freunden auf ein Glas Wein oder Bier treffen.
24. August 2019
München
Event-Tipps
© MunichMag 2015-2021 • Impressum • Datenschutzerklärung • Teilnahmebedingungen • AGB
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website notwendig, während andere uns helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.