Opernfans und Interessierte aufgepasst: Die Bayerische Staatsoper startet mit einem neuen Festival in den Frühling – dem "Ja, Mai" Festival vom 18. bis zum 29. Mai an verschiedenen Orten in München. Kerngedanke des neuen Festivals ist die Verbindung von frühem und zeitgenössischem Musiktheater. Im Fokus der ersten Ausgabe stehen menschliche Extremsituationen. Ihr dürft euch also auf ein Programm bestehend aus Opern, Filmen und vielem mehr freuen! Einen Überblick bekommt ihr hier.
Das "Ja, Mai" Festival spürt Verbindungen von zeitgenössischem Musiktheater zu anderen Genres und Kunstformen wie Sprechtheater, bildender Kunst und Tanz nach und geht mit Münchner Kunst- und Kulturinstitutionen Partnerschaften ein. Für die erste Ausgabe kooperiert die Bayerische Staatsoper mit den Münchner Kammerspielen, dem Residenztheater und dem Münchner Volkstheater und verbindet die Klangwelten von Georg Friedrich Haas mit Musik von Claudio Monteverdi.
Das Festival "Ja, Mai" vereint neben den zwei Opern von Georg Friedrich Haas in Verbindung mit Kompositionen von Claudio Monteverdi ein dichtes Programm: zwei Konzerte, eine Lesung und eine Filmreihe mit vier Filmen von Händl Klaus und Georg Friedrich Haas und dessen Musik. Das Festivalprogramm kreist um Themen wie Trauer und Nacht, Liebe und Tod, Beziehungsformen und strukturellen Rassismus. Wir haben für euch ein paar Higlights herausgepickt:
Filme: "The Artist & The Pervert" & "Hyena" von und mit Georg Friedrich Haas am 18. Mai um 18:00 Uhr im Theatiner Filmtheater
„Bluthaus“ Premiere am 21. Mai um 20:00 Uhr im Cuvilliés-Theater
Bluthaus ist die erste Zusammenarbeit zwischen Komponist Georg Friedrich Haas und Dramatiker Händl Klaus und wird von Claus Guth inszeniert. Es erzählt die Geschichte von Nadja: Mit ihrem Elternhaus versucht sie, auch ihre Vergangenheit abzustoßen. Die Verhandlungen über den Hausverkauf werden übertönt von den Erinnerungen an den Missbrauch durch den Vater.
"Thomas" Premiere am 23. Mai um 20:00 Uhr im Utopia
Die Inszenierung der Oper Thomas liegt in den Händen von Anna-Sophie Mahler. Sie lässt in ihrem Konzept die Komposition von Georg Friedrich Haas dabei auf Claudio Monteverdis Madrigal Lamento d’Arianna treffen.
Filme: "Kater" & "März" von Händl Klaus am 27. Mai um 18:00 & 21:00 Uhr im Theatiner Filmtheater
Weitere Programmpunkte und die zusätzlichen Termine für "Bluthaus" und "Thomas" findet ihr hier. Wir wünschen euch tolle Momente beim "Ja, Mai" Festival der Bayerischen Staatsoper!
Wichtiger Hinweis: Bitte informiert euch aufgrund der aktuellen Lage vorab noch einmal direkt bei den Organisator:innen, ob die Veranstaltung stattfindet und wenn ja, welche Hygiene-Regeln bestehen. MunichMag selbst ist kein Veranstalter, wir machen lediglich auf die Events aufmerksam.
Diese Events könnten dich auch interessieren
München
© MunichMag 2015-2022 • Impressum • Datenschutzerklärung • Teilnahmebedingungen • AGB
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website notwendig, während andere uns helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.