“Na du Süße - lächle doch Mal!”, “Für´ne Frau legst du gut auf.” oder “Hier kannst du lauter machen.” sind nur einige wenige zitierte Beispiele, die weibliche DJs und Gäste im Club zu hören bekommen. Degradierende Flirtversuche, sexistische Sprache oder die Aberkennung um technikbasiertes Wissen sind Alltag von Frauen im Nachtleben und der Clubkultur.
Der DJ Gender Pay Gap ist enorm, die Vereinbarkeit von Nachtarbeit in der Disco und Mutterschaft schwer und gesellschaftlich kaum akzeptiert. Vetternwirtschaft, Homophilie und weitere Dynamiken haben dazu geführt, dass sich weibliche DJs und Kulturschaffende in München zu einem Kollektiv zusammengeschlossen haben, um gemeinsam Konzepte und Strategien gegen vorherrschende Machtasymmetrien und Sexismus zu entwickeln. Sie alle vereint die WUT: Mit Empowerment und Awareness wüten die Wüterinnen des Kollektivs durch die Stadt, um die untragbaren Zustände zu verändern. Die Sozial- und Kulturanthropologin Theresa Bittermann ist selbst DJ und Teilgeberin im queerfeministischen DJ*Kollektiv WUT und referiert in ihrem Vortrag über genderspezifische, soziokulturelle Codes in der Clubkultur sowie der elektronischen Tanzmusikszene und gibt Einblicke in die Organisationsstruktur des WUT-Kollektivs.
HIER gehts zum Video Stream: https://www.youtube.com/watch?v=gFNTjxHUVBM&feature=share
Weiterlesen: Startseite / Events / Online-Events
nach obenDiese Events könnten dich auch interessieren
München
Event-Tipps
© MunichMag 2015-2021 • Impressum • Datenschutzerklärung • Teilnahmebedingungen • AGB