25. April 2022
Mensa ist eh gut, aber ab und zu darf es auch mal etwas anders sein? Dann haben wir hier 9 Alternativen im Univiertel für euch, bei denen ihr Mittags mit maximal acht Euro gut dabei seid.
Die Lage ist für LMU Studierende perfekt: einmal aus dem Hauptgebäude fallen und schon sitzt ihr in der Taco Company. Hier kommen neben Tacos auch Burritos und Salate auf den Teller, die schnell und frisch vor eurer Nase zubereitet werden. Tacos aus Bio-Rindfleisch, Chicken oder Veggie-Chicken gibt es bereits ab 2,60 Euro und Burritos ab 5,10 Euro. Und Veganer:innen können sich Beyond Meat auf den Taco bestellen. Alle anderen natürlich auch.
Lasst euch vom ersten Eindruck nicht täuschen, hier gibt es wahre kulinarische Höhenflüge zu entdecken. Der Imbiss kann mittags schon mal voll werden, bringt also etwas Zeit mit, es lohnt sich. Im "Zum Koreaner" wird viel Wert auf die Qualität der Produkte legt, wie zum Beispiel beim Fleisch, welches von der Metzgerei Magg aus dem Chiemgau bezogen wird, die wiederum nur mit regionalen Bauern zusammenarbeitet. Bereits ab 6 Euro bekommt ihr hier authentische, frische koreanische Gerichte. Wir empfehlen den Schweinebauch, aber Vorsicht, scharf!
Lust auf Piadina, Panini & Foccacia? Dann seid ihr in diesem kleinen Café in der Karlstraße genau richtig. Ein perfekter Ort für die Mittagspause, denn es geht schnell und ist dank einiger Sitzplätze drinnen und kleinen Bänken draußen trotzdem total gemütlich und fühlt sich überhaupt nicht hektisch an. Die Preise für Paninis liegen hier beispielsweise zwischen 4,20 und 5,90 Euro.
Im Lost Weekend könnt ihr nicht nur super lernen, arbeiten und Kaffee trinken, hier wird mittags auch noch günstiges Essen angeboten. Die Auswahl ist nicht groß, aber wer hat schon etwas gegen ein BBQ oder Hummus Sandwich und eine Antipaste Platte? Für 4-5 Euro könnt ihr euch eines dieser feinen Dinge bereits bestellen. Als Nachtisch empfehlen wir ein Stück frisch gebackenen Kuchen. Und da das Lost Weekend komplett auf tierische Produkte verzichtet, müssen vegane Menschen nicht erst lange überlegen, was sie essen können. Sehr praktisch!
Das Lo Studente ist den erfahrenen Studierenden bereits bekannt. Hier gibt es für wenig Geld eine sehr gute Holzofenpizza und leckere frische Pasta. Auf der Mittagskarte werdet ihr bereits ab 6,90 Euro fündig. Im Lo Studente ist immer einiges los, bringt also etwas Zeit mit. Am schönsten isst es sich in der Sonne, auf den zahlreichen Außenplätzen der Pizzeria. Oder ihr bestellt euer Essen einfach zum Mitnehmen und setzt auch auf die Wiesen im Kunstareal, rund um die Pinakotheken.
Ein Ort, an dem alle fündig werden, sollte die Orange Box sein. Denn die versteht sich als wahrer Snack-Himmel. Die Karte bietet euch aus verschiedensten Ländern gute Sachen auf die Hand oder zum Mitnehmen: Currys mit frischem Gemüse, Dal(-suppe), Glasnudelsalate, gegrillte Fladenbrote mit verschiedenen Füllungen, Sandwiches und Blatt-Salat mit einer Auswahl an Toppings und Dressings. Preislich liegt ihr hier zwischen 4,90 Euro (Dalsuppe) und 9,60 Euro (Tuna Taco Reis).
In der Türkenstraße gibt es gleich zwei leckere Pizzerien, die wir euch unbedingt beide vorstellen wollen. Neben dem Lo Studente können wir euch nämlich auch das Ciao Ragazzi empfehlen. Der Teig für die Pizzen wird hier aus Multiceriali Mehl hergestellt, damit sind die Pizzen quasi gesund! Die wechselnde Tagespizza bekommt ihr bereits für 6,50 Euro.
Na gut, bei der Cantina Conviva handelt es sich streng genommen auch um eine Mensa aber um eine besondere Mensa, eine besonders leckere! Die Cantina Conviva befindet sich etwas unscheinbar im rechten Trakt des HFF Hauptgebäudes. Keine Angst, falls ihr nicht an der HFF studiert, macht das auch nichts, denn alle sind willkommen. Ein Hauptgericht liegt hier zwischen 4 und 5 Euro.
Am besten kommt ihr ab 13 Uhr, dann werden die Schlangen etwas weniger. Die Mensa wird übrigens von dem inklusiven Betrieb cba e. V. geführt. Menschen mit und ohne Behinderung kochen hier täglich frisches Essen.
Die Mensen bemühen sich wirklich um ein abwechslungsreiches Angebot, aber eine Sache gibt es dort wirklich nie: Döner! Der Döner ist der perfekte Mittag (und Mitternachts-)Snack. Lecker, sättigend, preiswert und schon lange nicht nur den Fleischesser:innen vorbehalten. Türkitch bietet euch in direkter Uninähe einen der besten Döner der Stadt. Mit gebratenem Gemüse, leckeren Soßen und bunten Gewürzen könnt ihr euch Halloumi, Falafel und Fleisch schmecken lassen. Preislich variieren die Gerichte zwischen 4-7 Euro.
Weiterlesen: Startseite / Magazin / Essen & Trinken, Herbst in München / Maxvorstadt
nach obenDiese Artikel könnten dich auch interessieren
München
© MunichMag 2015-2022 • Impressum • Datenschutzerklärung • Teilnahmebedingungen • AGB
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website notwendig, während andere uns helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.