21. Februar 2021
Was uns der neue Monat an Freiheiten bringen wird ist noch ungewiss. Sicher ist jedoch, dass ihr auch diese Woche mit Theaterstreams, Podiumsdiskussionen und digitale Workshops aus München versorgt werdet. Wie jede Woche haben wir euch unsere Tipps zusammengestellt.
Montag, 01.03.2021
Es ist Montag und ihr habt jetzt schon keine Lust mehr auf den Rest der Woche? Dann gönnt euch etwas Leckeres auf die Hand. Essen macht eigentlich alles besser - auch Montage. Damit ihr für jeden Hunger mit guten Tipps gerüstet seid, haben wir eine kunterbunte Liste für Essen auf die Hand zusammengestellt.
Dienstag, 02.03.2021
Heute Abend könnt ihr euch das frei nach dem gleichnamigen Roman von 1945 interpretierte Stück "Es waren ihrer sechs" nach Hause holen. Der Roman von Alfred Neumann löste bei seiner Veröffentlichung eine Kontroverse aus. Inhaltlich erzählt das Buch die Geschichte der Widerstandskämpfer:innen der Weißen Rose. Die Inszenierung des Residenztheaters fokussiert sich auf den jugendlichen Widerstand gegen totalitäre Herrschaftssysteme.
Mittwoch, 03.03.2021
Im Habibi Kiosk der Kammerspiele finden jeden ersten Mittwoch im Monat Dr. Berg's Ferndiagnosen statt. Die Online-Praxis von und mit Fabian Moraw und internationalen Gäst:innen ist darauf spezialisiert, Ferndiagnosen für Menschen in aller Welt über das Internet anzubieten. So wird die Welt wieder ein bisschen besser. Über Zoom könnt ihr eure Fragen stellen und etwas Heilung erfahren.
Donnerstag, 04.03.2021
Nutzt euren Feierabend, um etwas Kreatives zu machen – das lenkt ab und bringt neue Impulse in den eintönigen Alltag. Diesen Donnerstag bietet die Pinakothek der Moderne einen Workshop rund um die abstrakte Komposition der 80er Jahre an. Im Workshop könnt ihr selbst aktiv werden und lernen, wie der formale Aufbau einer abstrakten Komposition entsteht.
Freitag, 05.03.2021
Anlässlich des Weltfrauentages veranstaltet das Pathos München eine Online-Diskussion zum Thema "Gewalt gegen Frauen". In Deutschland versucht jeden Tag ein Mann seine (Ex-) Partnerin zu töten und jeden dritten Tag gelingt es einem – Tendenz steigend. Vor allem während der Pandemie hat häusliche Gewalt weltweit zugenommen. In der heutigen Diskussion sprechen Expert:innen über Erfahrungen aus ihren Arbeitsbereichen und diskutieren Handlungsmöglichkeiten.
Samstag, 06.03.2021
Anlässlich des heutigen Weltfrauentages 2021 finden im Harry Klein drei Tage lang Livestreams und Netzwerktreffen statt, um auf die Unterrepräsentanz von Frauen und nicht-binären Personen im Kunst-, Kultur- und Musikbereich aufmerksam zu machen. Diesen Samstag beginnt die Reihe weINSPIREus, die es sich zum Ziel gesetzt hat, auf dieses Ungleichgewicht mit Empowerment, Awareness, Networking und Musik zu antworten, mit einem Auftakt Event.
Sonntag, 07.03.2021
Letzten Sonntag haben die Kammerspiele ihre Partnerschaft mit dem polnischen Theater TR Warszawa vorgestellt, diesen Sonntag folgt die digitale Präsentation des neuesten Gaststückes. 2020: The Tempest wurde von Grzegorz Jarzyna nach William Shakespeares "Der Sturm" inszeniert. In diesem Stück geht der Regisseur der Frage nach, wie ein Individuum, das aus allen seinen Lebensumständen herausgeworfen bzw. vertrieben worden ist, seine Menschlichkeit neu denken kann.
Weiterlesen: Startseite / Magazin / Best of, Lockdown-Ideen, Tipps für daheim
nach obenDiese Artikel könnten dich auch interessieren
München
Event-Tipps
© MunichMag 2015-2021 • Impressum • Datenschutzerklärung • Teilnahmebedingungen • AGB
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website notwendig, während andere uns helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.