15. Februar 2022
Der Februar ist für viele ja der zweite Januar und nur mit einem verbunden: warten auf den Frühling. Falls es auch so geht, haben wir hier verschiedene Aktivitäten gesammelt, die den Februar etwas besser machen und das Warten versüßen.
Gehört ungefähr so zum Februar wie Lebkuchen zum Dezember: Krapfen. Damit ihr euch mit dem guten Zeug versorgen könnt, haben wir ein paar Krapfen-Dealer-Tipps aus der Redaktion gesammelt. Einige Anlaufstellen für vegane Krapfen sind übrigens auch dabei.
Der Februar bringt zwar dieses Jahr wieder keine Aussicht auf Faschingspartys mit sich, dafür aber jede Menge neuer Ausstellungen und Museen-Geburtstage. Der Kunstraum München und die Pinakothek der Moderne feiern beide Jubiläum und nehmen dies zum Anlass, über die letzten Jahrzehnte zu resümieren. In der Nir Altman Galerie sind fantasievolle Landschaften von Josephine Baker zu entdecken, die Sammlung Goetz geht in den Club und im Sudetendeutschen Museum wird die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Wenn das mal nicht nach einem guten Programm klingt.
Wobei man den Winter-Blues am besten vergisst? Indem man ihn sich zum Freund macht und seine Vorzüge genießt. Beispielsweise beim Rodeln! Ob ihr das nun schon mal gemacht habt oder nicht, ist eigentlich egal. Denn wir haben Rodelstrecken im Münchner Umland zusammengestellt, die mit oder ohne eigenem Rodel möglich sind und verschiedene Schwierigkeitsgrade aufweisen. Möge die Gaudi mit euch sein!
Beim Gedanken sich zum Spazierengehen zu verabreden, zieht ihr euch wieder die Bettdecke über den Kopf? Können wir verstehen. Unsere Motivation, um doch eine Runde in guter Gesellschaft zu drehen: die Aussicht auf einen Snack oder ein warmes Getränk. Wie ihr A und B am besten kombiniert, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Wusstet ihr, dass sich in München ein regelrechter Knödel-Kosmos befindet? Und wir reden hier nicht nur von Semmel- oder Kartoffelknödel, sondern von Radicchio-Gorgonzola-Knödel, Lauchknödeln oder Rote-Beete-Knödeln. Ihr seid Veganer:innen? Auch kein Problem, denn viele der Restaurants haben auch allerlei vegane Knödel-Variationen auf der Karte. In diesem Sinne: Begebt euch im Februar doch mal ins Knödel-Paradies.
Wie klingt ein Tagesausflug in den Wellnessgarten in Waging? Oder eine Reise ans bayerische Meer inklusive Dampferfahrt? Oder eine Entdeckungstour im Wildpark Poing? All das ist nicht mehr als eine Zugstunde entfernt.
Die Türen der Münchner Clubs sind noch immer fest verschlossen und damit leider auch die heiß ersehnten Tanzflächen. Wenn ihr dennoch auf der Suche nach ausgelassener Stimmung seid, empfehlen wir euch eine Runde Kegeln oder Bowling. In so manchen Hallen dürft ihr euch auch auf Disco-Musik freuen und anderorts könnt ihr eure eigene Playlist anmachen. Also, trommelt doch ein paar Freunde zusammen und tobt euch aus.
Manchmal muss man sich gönnen. Und wenn ihr keine Lust auf Essen gehen habt, dann ist vielleicht ein Besuch im Premium Kino eine gute Idee. Wir empfehlen euch dafür die ASTOR Filmlounge im ARRI. Die luxuriösen Liegesessel sind handgefertigt sowie mit rotem Samt überzogen, der Sound ein unvergleichbarer Ohrenschmaus und Getränke sowie Snacks werden euch auf Wunsch direkt an den Platz gebracht.
Fast nichts wärmt so sehr wie der Anblick einer dampfenden Schüssel Ramen. Wenn ihr das unterschreiben könnt, solltet ihr im Februar eine Tour de Ramen machen. Welche Restaurants in München die Kunst der japanischen Nudelsupper besonders gut beherrschen, haben wir als kleinen Fahrplan zusammengestellt.
Euer Kleiderschrank braucht etwas Pep oder sogar ein kleines Makeover? Dann schaut doch mal im Pop Up Store von Unico Da Monaco in der Minna Thiel vorbei! Den gesamten Februar über könnt ihr dort Vintage-Kleidung, die aus den verschiedensten Zeiten kommt (von 20er bis 00er Jahre) und Secondhand-Kleidung erwerben.
Ihr habt schon alle Museen in der Stadt besichtigt? Dann auf ins Münchner Umland: Denn da gibt's nicht nur Berge & Seen zu entdecken, sondern auch jede Menge Kunst.
Weiterlesen: Startseite / Magazin / Winter in München, Unternehmungen
nach obenDiese Artikel könnten dich auch interessieren
München
© MunichMag 2015-2022 • Impressum • Datenschutzerklärung • Teilnahmebedingungen • AGB
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website notwendig, während andere uns helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.